Tarngruen sieht anders aus / camouflage-green is a different thing

Anfang des Jahres hatte ich auf der Suche nach einem Neongruen diese Wolle gefaerbt:

Earlier this year I was looking for a really bright (neon) green and dyed this yarn:

handdyed / poison frog

ball dyeing

ball dyeing

Und schon vor einer Weile sind diese Kniestruempfe draus entstanden:

And a while ago it became these kneehigh socks:

kneehigh socks handdyed

Ich glaube, die Socken sind etwas zu leuchtend fuer meinen Alltag. Sie werden wohl bei Gelegenheit das Innenleben meiner Stiefel ausleuchten 😉

I think they are pretty bright for my everyday life. They will light up the inside of my boots some time 😉

Ravelry project page

Na toll ;) / great ;)

Da macht man schon mal eine Umfrage und dann kommt das dabei raus 😉

I started a little poll and got this 😉

 

norah-poll1

Aber eigentlich hatte ich mich gestern abend schon entschieden, denn ich musste ja anfangen, das Garn zu faerben, wenn ich heute bei der Cast On Party im M1 auch anschlagen wollte. 

Actually I already decided last night because I had to choose a color for dyeing if I wanted to join the Cast On Party at M1 today.

Ich habe mich tatsaechlich (erstmal) fuer rot entschieden und dass aus verschiedenen Gruenden:

  • Ich bin nochmal meine Queue bei Ravelry durchgegangen und habe ueberlegt, welche der Strickjacken, die noch auf meiner Tapetenrolle stehen, ich mir wirklich in rot vorstellen koennte. Es waren nicht sehr viele.
  • Da ich die Jacke aus handgesponnener Wolle stricke, werde ich sie wohl nicht so oft tragen wie den Ribby Cardi, damit sie nicht so schnell pillt und laenger haelt
  • rot laesst sich einfacher mit schwarz ueberfaerben als schwarz mit rot 😉

Actually I decided for red with different reasons:

  • I looked in my Ravelry queue and which cardigans on it I really could imagine in red. They weren’t much to count.
  • Since I’ll knit it with handspun yarn I won’t wear as often as I wear my Ribby Cardi to be sure it doesn’t start pilling so fast.
  • It is way easier to overdye red with black instead black with red.

Gefaerbt habe ich am Freitagabend allerdings ein dunkleres Rot als ich hier gezeigt hatte, da es mir nicht gelungen ist, dieses nachzufaerben bzw. ich den Fehler gemacht hatte, den Versuch auf Kammzug zu faerben, der Farbe natuerlich ganz anders annimmt als Garn. Ich habe zwei Durchgaenge hintereinander gefaerbt und die gleiche Farbzusammenstellung genommen. Trotzdem sind beide so unterschiedlich geworden und ich kann mir nicht ganz genau erklaeren, woran es liegt. Bloederweise gefaellt mir der Strang aus dem 2. Durchgang noch besser und ich weiss noch nicht genau, ob ich das wieder so hinkriege und es nachfaerben koennte.

I dyed Friday night and I did a darker red than I showed in this post because I couldn’t re-dye it in the way or better I made the mistake to try the re-dye on roving instead of yarn which always turns out in a different way than yarn does. I did 2 dye lots with the same colour mixture and the second lot is a lot different from the first one. I can’t really explain it but unfortunately I like this skein better. I have to try if I can re-dye it.

Der obere Strang ist der aus dem 2. Durchgang.

The skein on top is the one of the second lot.


100_5000

100_5001

Die beiden folgenden Bilder zeigen die Farben vom 2. Durchgang am besten.

These 2 following pictures are the closest to show the right colour of the second lot.

100_4997

100_4998

Eine Maschenprobe mit dem Garn aus dem 1. Durchgang habe ich auch schon gestrickt und mir gefaellt es sehr gut wie es verstrickt aussieht.

I already knitted a gauge swatch with the yarn from the first lot and I really like it how it knits up.

100_5004

es geht weiter…

to be continued…

Gruen ja gruen sind alle meine Fuesse / Green oh green are all my feet

Ich habe die neon-gruene Sockenwolle angestrickt 🙂 Das sind meine ersten Toe up Socken und da ich offensichtlich genug Wolle habe, werden es eventuell sogar Kniestruempfe. (Nein, ich habe keine 3 Beine, das ist ein und die selbe Socke 😉 )

I casted on with the green sock yarn. These are my first toe up socks and it looks like that I’ll have enough yarn to make knee highs. (No, I don’t have 3 legs, it’s always the same sock 😉 )

Spring socks Spring socks Spring socks

Wie wuerden Sie entscheiden? / poll

Da es hier auf WordPress.com ein nettes Umfrage-Spielzeug gibt, teste ich das gleich mal und starte eine Umfrage 🙂 Ich spinne immer noch fleissig das Garn fuer “Norah is going Elsewhere” und habe mich immer noch nicht fuer eine Farbe entschieden. Jeder, mit dem ich mich darueber unterhalte, sagt was anderes 😉

There is a nice poll toy on WordPress.com and I have to try it 🙂 I’m still spinning the yarn for “Norah is going Elsewhere” and still don’t have decided for a color. I talked with a lot of people about it and everybody says something different.

[polldaddy poll=1507364]

Clapotis

Da es hier immer noch sehr winterlich ist und der Fruehling noch eine Weile auf sich warten laesst, spricht auch nichts dagegen, dass ich weiterhin Schals etc. stricke. Fertig geworden ist der Clapotis aus Lorna’s Laces, Sonderfaerbung “Autumn Wine” fuer das Retreat im letzten November.

It still is very winterly and while I’m waiting for spring I’m still knitting scarves, wraps etc. I finished the clapotis in Lorna’s Laces, colourway Autumn Wine, specially dyed for the Retreat last November.

clapotis

clapotis

clapotis

clapotis

Clapotis from Knitty (Ravelry project page)

started: February 28, 2009

finished: March 17, 2009

material: 3 skeins of Lorna’s Laces Shepherd Worsted Multi, colourway “Autumn Wine”

Aenderungen / modifications: Anstatt Maschenmarkierer zu benutzen habe ich die Maschen, die spaeter fallen gelassen werden, links gestrickt. Ausserdem habe ich 2 Zunahmen auf jeder Seite weggelassen, da ich nur 3 Straenge Wolle hatte. / Instead of using stitch markers I purled all drop stitches. I skipped two increases on each side because I only had 3 skeins of yarn.

Noch mehr Farbe & (k)eine Entscheidung / more color and (no) decision

Letzte Woche habe ich auch noch etwas Wolle gefaerbt, fuer die ich schon ein konkretes Projekt in Planung habe. Als naechstes moechte ich gern Norah (Ravelry Link) stricken. Verwenden werde ich ein handgesponnenes Garn, das zum Teil schon in meinem Stash vorhanden ist und ich noch einen (groesseren) Teil spinnen muss. Ich diskutiere immer noch mit mir, ob ich diese Jacke nun in Rot oder Schwarz stricke. Als erstes dachte ich an Schwarz, da ich dringend noch eine schwarze Zweitjacke zum viel getragenen Ribby Cardi brauche. Dann habe ich ueberlegt, dass mir das Rot von der Sockengarn-Ueberfaerbe-Aktion so gut gefaellt, dass ich das gleiche Rot auch fuer eine Strickjacke verwenden koennte. Maria bestaerkte mich darin und meinte, dass ich ja die ebenfalls geplante Mariah-Jacke in schwarz zeitgleich stricken koennte. Diese Idee finde ich auch gut. Ueber’s Wochenende habe ich mich aber wieder umentschieden und gedacht, ich stricke sie doch lieber in schwarz, da ich morgens, wenn ich in meinem Kleiderschrank stehe, am Ende doch zu schwarz greife und ich fuer ein rotes Kleidungsstueck ziemlich gut drauf sein muss, um so aus dem Haus zu gehen… Im Moment liegt der schwarze Strang nochmal im Faerbetopf, um die hellen Stellen zu ueberfaerben und auszutesten, ob ich noch ein dunkleres Schwarz hinbekomme. Wenn beide Straenge wieder trocken sind, werde ich Maschenproben stricken und mich dann hoffentlich entscheiden koennen.

handdyed

Last week I also dyed some handspun yarn from my stash for which I actually have real project plans. My next project will be a Norah (Ravelry link) and I want to knit it with a handspun yarn that is already in my stash and part of it I have to spin because it’s not enough yet. Me, myself and I are still discussing if I will knit the sweater in black or red. The first color was black because I need a second cardigan in addition to my daily worn Ribby Cardi. After the last weeks sock yarn overdyeing activities I was thinking that I could knit the cardigan in the dark red. Maria said the same and that I could knit the also planned Mariah cardigan in black at the same time. Over the weekend I re-decided and was thinking about knitting it in black because when I’m standing in my closet in the morning I almost always take the black and have to be in a really good mood to actually leave the house in a red sweater… At the moment the black skein is in the dye pot again to overdye the light spots and to get a darker black. When both skeins are dry I will knit some swatches and maybe then I get a decision.

still alive

Seit meinem letzten Post Ende Januar ist es hier ein bisschen still geworden, aber manchmal nimmt das Leben hinter dem Blog seinen eigenen Lauf und laesst einem keine Zeit, auch nur ein Wort darueber zu verlieren. Arbeitsmaessig hatte ich seit Mitte Januar alle vorhandenen und nicht vorhandenen Haende voll zu tun, um die Unterlagen fuer 2 wichtige Termine vorzubereiten und weil das noch nicht genug ist, sind wir Ende Januar auch noch umgezogen. Das neue Heim ist schoen (schoener als das alte) und wir fuehlen uns pudelwohl.

It’s a little bit quiet here since my last post in January but sometimes life just happens and doesn’t allow time to blog a word about it. I was on a crazy work level since middle of January due to 2 deadlines and because that is not enough we moved at the end of January. The home is very nice (much nicer than the old one) and we’re feeling at home right from the beginning.

Gestrickt habe ich trotzdem was oder gerade, denn wenn ich dann mal eine freie Minute hatte, habe ich lieber gestrickt als am Computer zu sitzen und darueber zu bloggen, dass ich keine Zeit zum Stricken habe 😉

I knitted a little bit anyway when I had a few free minutes instead of sitting on the computer to blog about that I don’t have time to knit 😉

 Dragon Scarf

Dragon Scarf

Material: Debbie Bliss Donegal Chunky Tweed

Strickzeit / knitting time: 26.12.2008 – 01.01.2009

 Just Enough Ruffles by Laura Chau

Just Enough Ruffles (Ravelry link)

Material: Manos Silk Blend (Manos Del Uruguay)

doppelt genommen / knitted with 2 strands

Strickzeit / knitting time: 10.02.2009 – 21.02.2009

Mojo socks

Mojo socks

Mojo socks

Mojo socks

Mojo socks

Material: 6-fach Sockenwolle von / 6ply sock yarn from Drachenwolle

Strickzeit / knitting time: 09.12.2008 – 27.02.2009

Bei den Mojos hatte ich echt ein paar Probleme und habe an meinen Sockenstrickkenntnissen gezweifelt. Irgendwann stellte ich fest, dass ich auf dem Holzweg war und erinnerte mich daran, dass die Drachenwolle eine 6fache anstatt der angenommenen 4fach war. Irgendwann teilte ich den Strang in zwei 50gr-Knaeule, um sicher zu gehen, dass die Wolle fuer beide Socken reicht. Was soll ich sagen: ar***knapp trifft genau den Punkt. Das letzte Bild zeigt, was ich uebrig habe. Ich habe den Anfangsfaden der ersten Socke mit der Russian Join Technik an den laufenden Faden der 2. Socke angeknuepft, um die Spitze fertigstellen zu koennen und das sogar zweimal. Aber sie passen, sind schoen dick und gefallen. Das ist die Hauptsache 🙂

I had some trouble knitting the mojos and felt like knitting my first pair of socks. Later I remembered that the yarn is not a 4ply, it was a 6ply. I divided the skein in two 50gr balls to be sure I have enough for both socks. What I have to say? Having a good amount of yarn left is a different thing. The last picture shows what I have left. I put part of the long tail from the beginning of the first sock with the Russian Join technique on my current thread to finish the toe of the second sock twice. But they fit, they are thick and I like them 🙂

WOW

…sagt eigentlich alles ueber das letzte Wochenende. Die “Lotterie” am Donnerstagabend endete fuer mich mit den gewuenschten Samstags-Kursen: Cookie A. “Toe-up socks with gusset heel” und Stefanie Japel “Converting a flat pattern into a circular pattern”. Ich habe die Entscheidung nicht bereut, alle 3 Kurse waren toll 🙂 Leider habe ich nicht sehr viele Photos, denn abgesehen davon, dass es so ein Wochenende war, wo man vor lauter Geschaeftigkeit gar nicht zum Photographieren kommt, reicht leider das Blitzlicht meiner kleinen Kamera nicht fuer grosse Raeume aus, so dass es nach einigen zu dunklen Bildern gelassen habe. Aber ein paar wenige habe ich doch. Teilweise kam ich mir vor wie ein Groupie auf den Spuren von Rockstars inklusive Photos machen und Autogrammen 😉