noch 2x schlafen!

:jittery_tb:

Nein, dann kommt nicht der Weihnachtsmann sondern ein Bus voller Stricker/-innen faehrt fuer 3 Tage in die Kananaskis. Ich habe meinen gewuenschten Freitagskurs bekommen: Stefanie Japel’s “Anatomie eines Top-Down-Sweaters”. Die beiden Kurse fuer Samstag werden am Donnerstagabend nach dem Abendessen ausgelost. Da ich mich sowieso nicht zwischen Stefanie Japel, Stephanie Pearl-McPhee, Cookie A., Nancy Bush und Amy Singer entscheiden koennte, soll’s mir nur recht sein.

So wie es aussieht kann ich mein Langzeit-Spinn- und Strick-WIP als FO mitnehmen. Ich muss nur noch Faeden verstechen und den Reissverschluss einnaehen.

Und da ein langes Wochenende nicht genug ist, habe ich mich auch noch fuer den Workshop mit Nancy Bush ueber “Estonian Mittens” am Montag angemeldet :laugh_tb:


One Tone Shrug

Vor einer guten Woche chattete ich mit Maria ueber’s Waesche waschen und dabei fiel mir auf, dass ich noch gar keinen Shrug habe, den aber gut gebrauchen koennte. Kurzerhand angeschlagen und fertig nach einer Woche:

A week ago I was chatting with Maria about doing laundry and I was thinking that I could have a shrug. I casted on the same day and finished after a week:

One Tone Shrug

Two-Tone Ribbed Shrug aus “Fitted Knits”

Groesse / size 20″ (Schulter / shoulder)

Material: Paton’s Classic Wool Merino

Verbrauch: ca. 210gr

Start: August 23, 2008

Finished: August 30, 2008

Herbst / fall

Es ist mir vollkommen wurscht, was der Kalender sagt oder schreibt: Es ist Herbst! Definitiv! Nicht nur, dass ich letzte Woche meine Bettsocken wieder hervorgekramt habe (ja, ich bin ein eiskaltes Fuesschen :happy_tb:), heute morgen waren die Scheiben von unserem Auto GEFROREN! EIS! Am 2. September. Das ist mein erster Herbst hier und das Wetter ist irgendwie immer noch neu fuer mich. Zum Glueck habe ich gestern die Wolle fuer die Handschuhe auf dem Cover der aktuellen Vogue Knitting erstanden…

I don’t care about what a calendar says: It is fall! Definitly! Last week I was looking for my bed socks (yes, I’m kind of ice feet :happy_tb:), this morning the windows of our car were FROZEN! ICE! On September 2. This is my first fall here and I’m still new to this weather. Happy me that I bought the yarn for the cover mittens of the current Vogue Knitting yesterday…

FO #2

Ausser dem Ribby Cardi ist auch noch ein anderes Projekt fertig geworden: Der Red Gable von Zephyr Style.

After the Ribby Cardi I finished another project: my Red Gable from Zephyr Style.

Red Gable

Red Gable

Modell: Green Gable von Zephyr Style

Start: July 21, 2008

fertig gestellt / finished: August 8, 2008

Garn / yarn: Classic Elite Provence (100% cotton)

Verbrauch / used: 313gr

Aenderungen / modifications:

Ich habe das Modell eine Groesse kleiner gestrickt als ich sonst benoetige, da ich von anderen gehoert hatte, dass es etwas weiter ist und ich zusaetzlich mit reiner Baumwolle gestrickt habe, die ja bekanntlich nach einer Weile leiert. Ausserdem habe ich das Modell 2 inch laenger gestrickt als in der Anleitung, da ich nicht wirklich auf bauchfrei stehe. Das ist auch der Grund warum die in der Anleitung angegebenen 300gr nicht gereicht haben. Beim Stricken des ersten Aermelbuendchens musste ich dann doch das 4. Knaeuel (mein Schisser-Knaeuel :wink_wp:) anfangen.

I knitted the sweater one size smaller as I usually need because I heard from somebody that the sweater is a little bit loose and I knitted with pure cotton that becomes looser after wearing it a while. I also knitted the sweater 2 inches longer than in the pattern because I don’t like a belly show. That’s why I needed more than the required 300gr but I had a “security ball” :wink_wp:

FO #1

Schon wieder sind seit dem letzten Post 3 Wochen vergangen. Manche Dinge sind ueberall auf der Welt gleich und dazu gehoert auch, dass die Zeit wie im Flug vergeht.

3 weeks are gone since my last post. Some things are the same everywhere on the world and one thing is that time is running…

Schon seit Mitte Juli fix und fertig ist der Ribby Cardi von Chic Knits. Diesmal hatte ich keine Zwischenphotos gepostet. Macht nix, fertig geworden ist er am Ende doch noch. Nur mit den Photos hat es ein bisschen gedauert, denn entweder war es zu heiss (ja, auch hier koennen es ueber 30 Grad werden :wink_wp:), der Photograph nicht vorhanden oder zu dunkel. Gestern kam mir dann die Idee, dass ich ja eigentlich auch vor meiner Webcam rumhampeln koennte :laugh_tb: und das kam dabei raus:

Finished since mid of July is my Ribby Cardi from Chic Knits. This time I didn’t post any progress pictures but I finished it. It took a little bit time to take pictures of it because some days it was too hot or I didn’t have a photographer or it was just too late and dark for pictures. Yesterday I had the idea I could jump in front of my webcam :laugh_tb: and this is the product:

Ribby Cardi

Ribby Cardi

Ribby Cardi

Modell: Ribby Cardi von Chic Knits

Start: April 22, 2008

fertig gestellt / finished: July 13, 2008

Garn / yarn: Elann Peruvian Highland Wool

Verbrauch / used: 650g

Aenderungen / modifaications:

Nachdem ich zweimal aufgetrennt habe, weil ich mich bei den Rippen verzaehlt hatte, habe ich in Chicknits-Gruppe bei Ravelry eine Notiz der Designerin gelesen, dass man die Jacke auch in einem Teil stricken kann. Das habe ich dann probiert und mit genuegend Maschenmarkierern drin hat’s dann auch mit dem Rippenzaehlen geklappt :wink_wp:.

After frogging it two times because I counted the stitches for the ribbing wrong I read a message from the designer in the Chicknits group on Ravelry that you can knit the sweater in one piece. I did that and with enough stitchmarkers I counted right for the ribbing :wink_wp:

 

Fiberweek 2008, Olds

Aktuell findet am College in Olds, etwa 75km von Calgary entfernt, die Fibre Week 2008 statt. Das ist eine ganze Woche Spinnen, Stricken, Weben… Kurse ohne Ende. Eine ganze Woche frei- und moeglichst viele Kurse mitzumachen, war dieses Jahr nicht drin, aber heute war ich beim Steeks-Kurs von Lucy Neatby mit dem passenden Namen “The first cut is the deepest”. Der Kurs war wirklich gut und hat Spass gemacht. Hinterher ergab es sich noch, dass wir zusammen Mittag gegessen haben. Es ist immer wieder schoen zu sehen, was andere fuer Wahnsinns-Sachen stricken.

Mal sehen, vielleicht wird es naechstes Jahr was mit mehr als einem Tag. Im Moment freue ich mich jedoch auf dem Herbst, weil ich dann den Kurs “Master Spinner Level 1” beginne. Dafuer konnte ich mich nun doch anmelden, nachdem ich klaeren musste, ob ich den auch mit Work Permit und ohne Studienerlaubnis machen darf. Ich darf :biggrin_wp:

Edit: Maria hat bemaengelt, dass man gar nicht erraet, wer das neben mir auf dem Photo ist: rechts Lucy Neatby und links ich, am Ende des Kurses. Sie haelt uebrigens mein aktuelles WIP, eine Socke aus Noro Sockengarn in Regenbogenfarben. Lustigerweise verstrickt sie gerade genau das gleiche Garn in der selben Farbe, nur keine Socken.

Lucy Neatby and me

Today I went with two friends to the Olds College for the Fibre Week to take a steeks class of Lucy Neatby. The class was great and later we had lunch together with her.

For next year I would like to take more classes. Maybe… Now I’m looking forward to fall because I will taking the “Master Spinner Level 1” class. After checking if I’m allowed to because I’m here with a work permit and not a study permit I can sign up for the class and I did :biggrin_wp:

Edit: Maria wrote me that nobody can see who is it beside me: It’s Lucy Neatby on the right and me on the left side. She is holding my current WIP, a sock in Noro sock yarn in the rainbow colorway. It is hilarious that she is knitting the same yarn and same colorway but no socks.

Alle meine Socken / all my socks

Angeregt durch die Gruppe “Sockenstrickereien” bei Ravelry habe ich gestern mal unsere ganzen gestrickten Socken auf die Waescheleine gehangen und photographiert. Es sind insgesamt 18 Paar, 12 fuer mich und 6 fuer meinen Mann. Gerecht verteilt, oder nicht? :wink_tb: Allerdings haben die Socken durch das staendige Tragen im letzten Winter ganz schoen gelitten, so dass bis zum naechsten Winter auf jeden Fall Nachschub her muss.

Inspired through the group “Sockenstrickereien” (sock knitting) on Ravelry I put all our handknit socks on the cloth line and took a picture. You can see 18 pairs of socks, 12 for me and 6 for my husband. I wore my socks a lot last winter and you can see that on some socks so I have to replace some until the next winter.

Sockenleine Mai 2008 3

langes Wochenende / long weekend

Waehrend Deutschland ja letzte Woche ein langes Wochenende mit sonnigem Wetter hatte, haben wir das dieses Wochenende incl. gutem Wetter. Der morgige Feiertag ist der Victoria-Day. Er ist immer an dem Montag vor dem 25. Mai und “gefeiert” wird der Geburtstag von Queen Victoria.

Wir freuen uns jedenfalls ueber einen zusaetzlichen Tag frei und haben gestern abend das schoene Wetter genossen und nach dem abendlichen BBQ unsere Feuerstelle eingeweiht :smileycool_tb: :thumbup_tb:

Ich stricke uebrigens am Ribby Cardi und bin mittlerweile mit dem Ruecken fertig (ich stricke alle Teile des Bodys in einem Stueck) und muss nun noch die beiden Seiten mit den Arm- und Halsausschnitten und natuerlich die Aermel stricken.

The last weekend was in Germany a long weekend with sunny weather. This week we have a long weekend with sunny weather too. Yesterday we had a small BBQ and after that we used our fireplace for the first time. It was a very nice evening.

I’m knitting on the Ribby Cardi and today I finished the back part of the body (I knit all 3 parts of the body in 1 piece) and now I can start at the armholes and neck of the 2 front parts and of course the sleeves.

myself at a bbq at home 2

Man beachte die Nutzung der Getraenkehalterung :laugh_tb:

Nice place for my “drink” :laugh_tb:

myself 3

lagerfeuer

glut 1

tulpen

Kanadische Tulpen sehen genauso aus wie deutsche.

Tulips in Canada look like the tulips in Germany.

Joan Schrouder classes

Joan Schrouder war in der Stadt und hat dieses Wochenende 3 verschiedene Kurse im M1 gehalten. Ich hatte am Mittwochabend schon ihr Show & Tell sehen koennen und hatte mich eigentlich schon ein bisschen geaergert, mich nicht zu ihren Kursen angemeldet zu haben. Dann hatte ich am Freitag unerwartet einen freien Tag und anstatt mich ueber einen unbezahlten Tag zu aergern, habe ich mich kurzerhand doch noch zu 2 der 3 Kurse angemeldet, da noch ein paar wenige Plaetze zu haben waren.

Joan Schrouder was in town and teached 3 classes at this weekend in M1. I saw her Show & Tell on Wednesday night and was a little bit sad that I didn’t sign up for her classes. Then I had an unexpected day off on Friday and instead of thinking about of an unpaid day I signed up for 2 of the 3 classes.

Am Freitag fand der Kurs ueber die Technik der Orenburg Lace Shawls statt. Joan hatte ein paar Originale mit und wir lernten die Technik wie diese Tuecher gestrickt werden. Am Ende konnte jede mit einem kleinen Sampler nach Hause gehen:

On Friday was the class about the Orenburg Lace Shawls. Joan brought some originals and we learnt the technique to knit such shawls. Everybody knitted a small sampler like this:

Orenburg Sampler

Gestern fand dann der Kurs ueber Pacific Northwest Indian Sweaters statt, indem wir einiges ueber Stricken mit verschiedenen Farben wie z.B. das Einweben gelernt haben. Am Ende kam eine kleine Strickjacke raus, die ich wohl nach Vollendung unserem Couchschaf anziehen werde:

Yesterday I took the class about Pacific Northwest Indian Sweaters and we learnt a lot about knitting with colors like weaving in etc. At the end we had a small sample sweater and I think I put mine on our “couch-sheep” after finishing.

100_3175.JPG

100_3178.JPG

Die beiden Kurse haben sich auf jeden Fall gelohnt und ich werde mich auf jeden Fall mit beiden Gebieten weiterbeschaeftigen oder wie die bloglose Correna sagte: “Fair Isle Pullover, ich komme!”

Both classes were great and I think I want to knit more of both, lace and colorwork or like (blogless) Correna said: “Fair Isle Sweater, I’m coming!”